Dr. Jürgen Barthofer

Behandlung bei Meniskusrissen im Raum Wels

Der Meniskus ist ein elastischer Faserknorpel im Kniegelenk. Er liegt zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein. Seine Form ist flach, halbmondförmig und nach außen dicker werdend. Genau genommen sitzen im Knie zwei Menisken, ein innerer (Meniscus medialis) und ein äußerer (Meniscus lateralis).

Meniskusriss – häufigste Knieverletzung

Leider gehören Meniskusrisse zu den häufigsten Knieverletzungen bei vielen Sportarten, vor allem bei Ballsport wie Fußball. Der Meniskus reißt dann, wenn das Knie unter starker Belastung steht und verdreht wird. Eine traumatische Sportverletzung beim Meniskus tritt vor allem bei (jüngeren) Sportlern auf. Bei älteren Menschen kann es auch zu verschleißbedingten Meniskusschäden kommen.

Symptome bei Meniskusverletzungen

Ist der Meniskus beim Sport eingerissen, so äußert sich das durch akute Schmerzen, besonders bei Dreh- und Beugebewegungen des Knies, es fühlt sich an, als ob das Knie „klemmt“. Oft schwillt das Knie unmittelbar nach der Verletzung auch an. Wie stark die Beschwerden sind, hängt von der Form und Größe des Risses ab und davon ob zusätzlich ein Kreuzbandriss oder ähnliches vorliegt. Ein kleinerer Meniskusriss wird meist nicht sofort bemerkt. Die Schmerzen entwickeln sich erst nach einigen Stunden, Tagen oder sogar Wochen. Manche Meniskusrisse werden gar nicht bemerkt und fallen nur zufällig bei Untersuchungen auf. Bei Menschen mit Kniearthrose zeigt sich bei etwa 60 % im Röntgenbild auch Meniskusveränderungen.

Konservative Behandlung bei Meniskusrissen – Dr. Barthofer aus Linz nahe Wels

Mein Anliegen ist es, so wenig wie möglich in den Bewegungsapparat einzugreifen. Deshalb haben konservative Behandlungen bei mir immer Vorrang. Diese können mit Hilfe von Schmerztherapie, Stoßwelle und autolog konditioniertem Plasma erfolgen, zusätzlich zu gezielten physiotherapeutischen Übungen. Gerne berate ich Sie über Möglichkeiten der Rehabilitation.

Knie OP vom Spezialisten

Ich nehme mir sehr viel Zeit für eine Diagnose, um Ihrer Verletzung wirklich auf den Grund zu gehen, damit ich die Funktionen Ihres Knies erhalten kann. Sollte eine konservative Therapie nicht zielführend sein, ist eine Operation notwendig. Im Idealfall ist es möglich, den Meniskus nach einem Meniskuseinriss zu erhalten oder zumindest Großteils zu erhalten. Als Arzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Sporttraumatologie und Facharzt für Unfallchirurgie habe ich langjährige Erfahrung in der Kniechirurgie und biete Ihnen die neuesten medizinischen Techniken an, um Ihr Meniskusproblem schonend zu lösend. Meine Operationen führe ich im Diakonissen Krankenhaus in Linz durch. Nach der OP führe ich persönlich die regelmäßige Wundkontrolle und diverse Nachbehandlungen durch. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Untersuchung Ihres Knies und eine Beratung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.